- καθήκω
- καθ-ήκω, herabkommen; πρέπει δ' ἀκάμπτῳ μένει καϑήκειν, zum Kampf hinabsteigen, -gehen; zurückkommen. Gew. sich bis wohin erstrecken (von Gegenden u. Landstrichen); zunächst auch hinab, nach dem Meere hin; eben so von den Einwohnern eines solchen Landes; ähnlich γήλοφοι καϑῆκον ἀπὸ τοῦ ὄρους, zogen sich von dem Berge herab; auch καϑῆκεν ἡ διαδοχὴ εἰς ἀδελφούς, die Nachfolge kam auf die Brüder. Auch καϑῆκεν εἰς ἡμᾶς ὁ λόγος, die Reihe zu sprechen kam an uns; ἑορτῆς εἰς ἐκείνας τὰς ἡμέρας καϑηκούσης, da das Fest auf jenen Tag fiel; καϑηκούσης αὐτοῖς ἐκ τῶν νόμων συνόδου κατὰ τὸν καιρὸν τοῦτον, da ihre gesetzliche Versammlung in die Zeit fiel; ὅταν οἱ χρόνοι καϑήκωσιν οὗτοι, wenn die Zeit eintritt. Daher ὁ καϑήκων χρόνος, die schickliche, passende, rechte Zeit; αἱ καϑήκουσαι ἡμέραι, die gesetzliche, bestimmte Zeit. So ἐκκλησίαν ποιήσῃ, ὅταν ἐκ τῶν νόμων καϑήκῃ, wenn nach den Gesetzen die Zeit. eintritt, wenn es nach den Gesetzen erforderlich ist; daher übh. καϑήκει μοι, es kommt mir zu, gebührt mir, ist meine Pflicht; τὰ καϑήκοντα ἀποτελεῖν, das Zukommende, seine Schuldigkeit tun; bes. bei den Stoikern: die Pflicht; auch τὰς ἐσϑῆτας καϑηκούσας, geziemende Kleider; ἐπὶ κατήκουσι τοῖς πρήγμασι τάδε ποιητέα εἶναι, bei dem Vorgefallenen, unter den gegenwärtigen Umständen.
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.